Im Juli luden wir zum Tag der offenen Tür an unseren Fertigungsstandort Heinersdorf ein. Mehr über die Veranstaltung, die zahlreiche Besucher anlockte, erfahren Sie hier.
Die Keramikbeschichtung als Allrounder der Oberflächenoptimierung steht im Mittelpunkt des Bayern Innovativ „Innovation Coffee“ am Donnerstag, den 31.03.2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr. Das Online Event mit dem Vortrag unseres Vertriebsbereichsleiters Klaus Schneider, bietet den Teilnehmern kostenfrei informative Einblicke in die Werkstoffbranche und eine wertvolle Möglichkeit zum Netzwerken. Lesen Sie hier weiter!
Rauschert nimmt am Projekt Projekt KeNaB-ART teil und ist damit an der Entwicklung einer neuen Generation von Natrium-Batterien beteiligt. Diese dienen als Energiespeicher für erneuerbare Energien.
In dieser Pressemitteilung berichten wir darüber, dass Rauschert durch die Expertise von Peter Schramm innerhalb eines Jahres keramische Spalttöpfe für den Pumpenbau entwickeln konnte.
In einer Pressemitteilung berichtet Oberfranken Offensiv e.V. über die Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH als neuen Schulpreissponsor im oberfränkischen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht 2022“.
Seit über 120 Jahren ist Rauschert für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter ein verlässlicher Partner. Unser erstes Betätigungsfeld von damals, die elektrische Keramik, ist auch heute noch eine unserer Kernkompetenzen. Wir fühlen uns unseren Anfängen verpflichtet. Dies trifft auch auf die Region zu. Der schöne Frankenwald ist seit jeher die Heimat von Rauschert und wird dies auch in Zukunft bleiben.
Kein Wachstum ohne Fortschritt. Rauschert ist seit jeher darum bemüht neue Tätigkeitsfelder zu suchen. Über das letzte Jahrhundert haben wir unsere Kompetenzen erweitert und sind nicht nur in der technischen Keramik zuhause, sondern auch im Kunststoffspritzguss und in der Herstellung von Zündsystemen. Mit unserem Bereich Energy&Engineering stellen wir uns den wachsenden Herausforderungen der Zukunft.
In Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Hochschulen ist Rauschert immer auf der Suche nach innovativen und zukunftsträchtigen Produkten. Dadurch schaffen wir es nicht nur am Puls der Zeit zu bleiben, sondern auch die Entwicklung von Märkten aktiv und nachhaltig mitzugestalten. Innovationen sind die Triebfeder unserer anhaltenden Wettbewerbsfähigkeit.