Du suchst eine Ausbildung, bei der du die technische Arbeit eines Mechanikers mit den raffinierten Rezepten eines Kochs vereinen kannst? Herzlichen Glückwunsch, du hast sie gefunden! Denn in der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bist du sowohl für die Bedienung und Überwachung von Maschinen, als auch für die Mischung der Zutaten deiner Materialien nach Rezept zuständig.
Du möchtest mehr über diesen interessanten Beruf erfahren? Dann lies weiter!
Als Verfahrensmechaniker bei Rauschert planst du die Produktion von Kunststoff- und Kautschukerzeugnissen und richtest die entsprechenden Produktionsmaschinen und -anlagen ein. Weiterhin bereitest du Rohmassen (Granulat) auf und füllst sie Einfüllvorrichtungen ein, legst bzw. spannst Halbzeuge in die entsprechenden Werkzeuge ein. Du fährst Anlagen an, überwachst Bearbeitungsvorgänge und regulierst ggf. die Einstellung nach.
Wir bieten dir flexible Einsatzmöglichkeiten. Somit werden deine individuellen Stärken und Fähigkeiten genutzt und gefördert. Wir legen viel Wert auf Eigenverantwortlichkeit und persönlichen Input. Auch du kannst uns noch etwas beibringen. Dich erwartet eine kollegiale Atmosphäre und ein freundschaftliches Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten. Du unterstehst erfahrenen Ausbildern und dir stehen jederzeit in deiner Fachabteilung kompetente Ansprechpartner zur Seite. Schule ist wichtig, deshalb unterstützen wir dich aktiv beim Lernen. Habe zudem keine Angst vor Überstunden, wir halten deine Arbeitszeiten ein.
Die Ausbildung dauer 3,5 Jahre und wird an unseren Standorten in Heinersdorf-Pressig, Oberbettingen und Steinbach am Wald angeboten.
Kategorien:
Orte: