Von allem das Beste kombinieren
Welche Kombination von Bauteilen entspricht am ehesten Ihrem Bedarf? Welche Möglichkeiten eröffnet ein technisch-ökonomisch sinnvolles Teile-Assembling? Mit unseren umfangreichen Material- und Konstruktionskenntnissen beraten wir Sie gerne in allen Fragen.
Unsere Systemkomponenten bestehen aus montierten oder umspritzten Kunststoff-Präzisionsteilen in Verbindung mit Gummi-, Keramik- und/oder Metallteilen.
Die Teile werden halb- oder vollautomatisch zusammengeführt durch:
-
- Umspritzen
- Ultra-Schall-Verschweißung
- Verrastung
- Verschrauben
- Kleben
Optional bieten wir an:
-
- Signieren durch Tampon-Druck
- Auftragen von PU-Schaumdichtungssystemen
Sprechen Sie mit uns! Fordern Sie uns!
Anwendungen
Beispiele:

Steuerungsgehäuse aus Polyamid mit eingespritztem Sichtfenster aus Polycarbonat für Laser-Nivilliergerät. (Gewicht ca. 150 g) Verzug minimiert durch Material-Mix: Glasfaser-Glaskugel.

Schaltergriffe für elektrische Niederspannungsschaltanlagen und Verriegelungseinheiten mit Schloss aus Polyamid und Messingkomponenten. (Gewicht 50 – 500g)

Komplette Sensorikeinheit zur Durchflussmessung mit Volumenstromreduzierung in einem Elektro-Durchlauferhitzer. Werkstoffe: Polyamid, PPO, PVDF, Metall. Montage mittels Verrastung und Verschraubung.

Komplettes Rotorgehäuse für Spinnboxen in Textilmaschinen, bestehend aus Grundkörper und Deckel (Material Polycarbonat), ultraschall-verschweißt, Gummidichtung geklebt, Montage-Kit und Aufkleber. (Gewicht ca. 280 g)

Kompletter Rotorkopf für Laser-Nivelliergerät bestehend aus Grundplatte und Gehäuse (Polyamid) mit 7 Metalleinlegeteilen und Bedruckung. (Gewicht ca. 460 g)

Komplettes Gehäuse für Elektronik-Steuerplatine in Waschmaschine, bestehend aus Grundplatte und Deckel (Polycarbonat mit Flammschutz) montiert mit Lichtleitern (Plexiglas) und Tasten (2 Komponenten TPE und PE). (Gewicht ca. 160 g)